Hier wird das Brunnenwasser zusammen mit Melasse und Kompost zu Komposttee gerührt – nachdem die Technik erklärt wurde, übernehmen alle mal den Rührstab. Durch das Rühren gelangt Sauerstoff in den Tee, was die Vermehrung der Mikroorganismen fördert. Tags darauf wird der Tee mit Gießwasser verdünnt im ganzen Garten ausgebracht. Mit den komplexen Hintergründen dieser Methode befassen wir uns immer wieder neu. Foto: Konrad Bucher

Impressionen unseres Erdfests 2020

Wir nutzen diese zentral und gemeinsam gesetzten Tage des Erdfestes, um das Bodenthema bewusst und feierlich in unser Gartenjahr zu integrieren. Es hat schon Tradition: Wie die beiden letzten Jahre begehen wir in unserem 1000 Quadratmeter großen urbanen Gemeinschaftsgarten »StadtAcker« auch 2022 wieder unser »Erdfest-Ritual« mit dem Ansetzen, Rühren und Ausbringen des Komposttees, um die Vermehrung der bodenbelebenden Organismen zu fördern. Das Ganze verteilt sich auf 2 Tage: Ansetzen und Rühren des Tees im Holzfass am Mittwoch, 22.06.2022, Ausbringen mit Hilfe aller StadtAcker-Aktiven im ganzen Garten am Freitag, 24.06. Weil wir immer mehr Wissen und Erfahrung zu diesem Thema ansammeln, erweitern wir die Aktion noch um das Ansetzen von Bokashi und das Teebeutel-Experiment. Am Freitagabend geht die Aktion dann über in ein Fest mit Mojito-Bar, aus garteneigener Minze.

Ansprechpartner*in: 
Konrad Bucher
Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9
80797 München
Deutschland