Paradiesgarten Brandenberg
Obwohl wir unser »Erdfest« im Newsletter des Vereins, per Aushang in regionalen Bioläden sowie über XING, die Webseite der ERDFEST-Initiative und eine Pressemitteilung bewarben, war die Resonanz eher mäßig. Es kamen hauptsächlich uns bereits verbundene Menschen, die ihre Partner*innen oder Freund*innen mitbrachten. Offensichtlich lassen sich die Menschen eher von konventionellen Feiern und der Fußball-WM ablenken als sich für naturverbundene Feste, die eine Mitwirkung verlangen, zu interessieren. Der persönliche Kontakt und die Ansprache auf das geplante Fest sind immer noch die beste Werbung.
Rudolf H. Ende


Link zur*m Initiativträger*in:
Paradiesgarten Brandenberg. Verein für sozial-ökologischen Garten- und Ackerbau e.V.